Scottish Colourists

Der Begriff Scottish Colourists bezieht sich auf das Werk von vier schottischen Malern, die im frühen 20. Jahrhundert in Paris mit den Stilen der Avantgarde in Berührung kamen und die intensiven Farben des Fauvismus mit nach Großbritannien brachten. Durch die intensive, freie Farbigkeit und ihren spontanen Duktus können die schottischen Koloristen als Nachfolger der Glasgow Boys betrachtet werden und wurden als die ersten modernen Künstler Schottlands angesehen. Die vier Maler stellten 1924 gemeinsam als „Les Peintres de L’Écosse Moderne“ in der Galerie Barbazanges in Paris aus, waren jedoch keine offizielle Künstlergruppe.

14 Tage | Bonhams Los Angeles
26 Tage | Bonhams Los Angeles
Francis Campbell Boileau Cadell RSA RSW
Lot 63 May Easter
oil on canvas

€ 47.000 - 70.000
26 Tage | Bonhams Los Angeles
26 Tage | Bonhams Los Angeles
ios_instruction