Anmeldung




Neu bei Auction Spotter?
Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Stand 09.09.2025

Frans Francken II

Lot 224
JESUS UND DIE EHEBRECHERIN

28.5 x 20.5 cm

Lot 224
JESUS UND DIE EHEBRECHERIN
28,5 x 20,5 cm

Schätzpreis:
€ 3.000 - 5.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details


Die Darstellung ist wohl ein Fragment eines größeren Gemäldes, das wohl ursprünglich einen Blütenkranz enthielt. Die Darstellung, im mit schmalem Goldrand umgebenen Hochoval, geht auf das Johannesevangelium zurück (Joh 7,53-8,11) und beschreibt eine Konfrontation zwischen Jesus und den Schriftgelehrten und Pharisäern zu der Frage, ob eine Frau, die soeben beim Ehebruch ertappt wurde, gesteinigt werden muss. In Landschaft der stehende Jesus in rötlichem Gewand mit goldenem Nimbus, der von einem hinter ihm stehenden älteren Schriftgelehrten auf die am Boden kniende Frau hingewiesen wird. Diese blickt Jesus mit leicht erhobenem Kopf, ehrfürchtig und ergeben mit leicht ausgebreiteten erhobenen Armen an und scheint um Vergebung zu bitten. Vor ihr ein kleines Hündchen, das auf ihrem Kleid mit den Vorderbeinen ruht; dieses Hündchen soll die eheliche Treue symbolisieren, die gebrochen wurde. Im Hintergrund rechts, vor einem Baum, eine Vielzahl von Schriftgelehrten und Pharisäern, die auf die Antwort Jesu warten. Außerhalb des Ovals, auf schwarzem Grund, mehrere Blüten, darunter in der linken Ecke weiße Maiglöckchen, die Teil einer ursprünglichen Umrandung mit Blüten waren. In der Holzplatte zwei alt restaurierte horizontale Risse.

Provenienz:
Aus dem alten Besitz eines niedersächsischen Adelsgeschlechtes. (1431346) (18)
Lot Details


Die Darstellung ist wohl ein Fragment eines größeren Gemäldes, das wohl ursprünglich einen Blütenkranz enthielt. Die Darstellung, im mit schmalem Goldrand umgebenen Hochoval, geht auf das Johannesevangelium zurück (Joh 7,53-8,11) und beschreibt eine Konfrontation zwischen Jesus und den Schriftgelehrten und Pharisäern zu der Frage, ob eine Frau, die soeben beim Ehebruch ertappt wurde, gesteinigt werden muss. In Landschaft der stehende Jesus in rötlichem Gewand mit goldenem Nimbus, der von einem hinter ihm stehenden älteren Schriftgelehrten auf die am Boden kniende Frau hingewiesen wird. Diese blickt Jesus mit leicht erhobenem Kopf, ehrfürchtig und ergeben mit leicht ausgebreiteten erhobenen Armen an und scheint um Vergebung zu bitten. Vor ihr ein kleines Hündchen, das auf ihrem Kleid mit den Vorderbeinen ruht; dieses Hündchen soll die eheliche Treue symbolisieren, die gebrochen wurde. Im Hintergrund rechts, vor einem Baum, eine Vielzahl von Schriftgelehrten und Pharisäern, die auf die Antwort Jesu warten. Außerhalb des Ovals, auf schwarzem Grund, mehrere Blüten, darunter in der linken Ecke weiße Maiglöckchen, die Teil einer ursprünglichen Umrandung mit Blüten waren. In der Holzplatte zwei alt restaurierte horizontale Risse.

Provenienz:
Aus dem alten Besitz eines niedersächsischen Adelsgeschlechtes. (1431346) (18)

2 weitere Werke von Frans Francken II
14 Tage | Hampel Fine Art Auctions

Das könnte Sie auch interessieren Alle ansehenchevron_right
14 Tage | Hampel Fine Art Auctions
Bernardo Bellotto
165 VENEDIG – BLICK VON DEN PALAZZI MORO LIN UND FOSCARI ZUR CARITÀ-KIRCHE , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 600.000 - 800.000
14 Tage | Hampel Fine Art Auctions
Cornelis Schut d. Ä.
145 DAS URTEIL DES MIDAS , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 200.000 - 300.000
14 Tage | Hampel Fine Art Auctions
Giovanni Francesco Barbieri
130 HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIA , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 90.000 - 120.000
8 Tage | Koller Auktionen AG
SALOMON VAN RUYSDAEL
3034 Segelschiffe auf dem Haarlemmermeer mit Schloss Heemstede im Hintergrund , -0001
Öl auf Holz
€ 85.000 - 128.000
8 Tage | Koller Auktionen AG
SALOMON VAN RUYSDAEL
3047 Landschaft mit Wagen auf einer sandigen Strasse , 1646
Öl auf Holz
€ 64.000 - 85.000
14 Tage | Hampel Fine Art Auctions
Sebastiano Ricci
154 TOILETTE DER VENUS , -0001
€ 50.000 - 80.000

Frans Francken der Jüngere ist in folgenden kuratierten Suchen enthalten
ios_instruction