Anmeldung




Neu bei Auction Spotter?
Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Stand 09.09.2025

Francesco Foschi

Lot 287
PROMETHEUS IM SCHNEEBEDECKTEN KAUKASUS

169 x 111 cm

Lot 287
PROMETHEUS IM SCHNEEBEDECKTEN KAUKASUS
169,0 x 111,0 cm

Schätzpreis:
€ 14.000 - 18.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details


Beigegeben ein Gutachten von Mauro U. Lucco, Bazzano di Neviano, in Kopie.

Wiedergabe des griechisch-mythologischen Themas des Prometheus, der vom Göttervater Zeus zur Strafe an einen Felsen gekettet wurde, nachdem er den Menschen das Feuer gebracht hatte. Zentraler Gegenstand des Gemäldes ist ein in der Mitte hochragender verschneiter Berggipfel, die Sträucher schneebedeckt, seitlich ein Wasserfall. Am rechten Bildrand als Repoussoir ein kahler Baum. Daneben ein Felsblock, auf dem Prometheus nackt angekettet liegt, mit blauem Lendentuch. Über ihm ein herabfliegender Adler, der laut Legende Prometheus’ Leber frisst. Daneben eine brennende Fackel, Attribut des feuerbringenden Prometheus.

Bei dem Gemälde handelt es sich um eine äußerst seltene ikonographische Wiedergabe dieses mythologischen Themas. Der Künstler setzte bewusst das Thema „Feuer" in Gegensatz zur Eiseskälte des Winters. (1450209) (13)



Francesco Foschi,
1710 Ancona – 1780 Rome

PROMETHEUS IN THE SNOW-COVERED CAUCASUS

Oil on canvas. Relined.
169 x 111 cm.

Accompanied by an expert’s report by Mauro U. Lucco, Bazzano di Neviano, in copy.
Lot Details


Beigegeben ein Gutachten von Mauro U. Lucco, Bazzano di Neviano, in Kopie.

Wiedergabe des griechisch-mythologischen Themas des Prometheus, der vom Göttervater Zeus zur Strafe an einen Felsen gekettet wurde, nachdem er den Menschen das Feuer gebracht hatte. Zentraler Gegenstand des Gemäldes ist ein in der Mitte hochragender verschneiter Berggipfel, die Sträucher schneebedeckt, seitlich ein Wasserfall. Am rechten Bildrand als Repoussoir ein kahler Baum. Daneben ein Felsblock, auf dem Prometheus nackt angekettet liegt, mit blauem Lendentuch. Über ihm ein herabfliegender Adler, der laut Legende Prometheus’ Leber frisst. Daneben eine brennende Fackel, Attribut des feuerbringenden Prometheus.

Bei dem Gemälde handelt es sich um eine äußerst seltene ikonographische Wiedergabe dieses mythologischen Themas. Der Künstler setzte bewusst das Thema „Feuer" in Gegensatz zur Eiseskälte des Winters. (1450209) (13)



Francesco Foschi,
1710 Ancona – 1780 Rome

PROMETHEUS IN THE SNOW-COVERED CAUCASUS

Oil on canvas. Relined.
169 x 111 cm.

Accompanied by an expert’s report by Mauro U. Lucco, Bazzano di Neviano, in copy.
ios_instruction