Anmeldung




Neu bei Auction Spotter?
Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Stand 09.09.2025

Salvatore Colonnelli Sciarra, zug.

Lot 327
VEDUTE DER VILLA SACCHETTI
sowieVEDUTE DER VILLA BORGHESETempera auf Papier auf Holz.

18 x 29 cm

Lot 327
VEDUTE DER VILLA SACCHETTI
sowieVEDUTE DER VILLA BORGHESETempera auf Papier auf Holz.
18,0 x 29,0 cm

Schätzpreis:
€ 20.000 - 30.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details
GemäldepaarVEDUTE DER VILLA SACCHETTI


sowieVEDUTE DER VILLA BORGHESE
Tempera auf Papier auf Holz.
Jeweils 18 x 29 cm.
Hinter Glas in dekorativen Rahmen.

Blick auf die Villa Sacchetti, oder auch das Casino al Pigneto del Marchese Sacchetti, die von Pietro da Cortona (1596/1597 – 1669) entworfen und 1630 fertiggestellt wurde. Das prachtvolle Gebäude mit zahlreichen Skulpturen geschmückt, dazu zwei Brunnenanlagen. Zahlreiche elegant gekleidete Figuren spazieren in der großzügigen Anlage. Das andere Bild zeigt die heute unter dem Namen Galleria Borghese existierende Villa – die ehemalige Sommerresidenz des borghesischen Fürstengeschlechts -, zu der ein großer, als Renaissance-Garten angelegter Park mit Gärten und ein Tierpark gehörten. Erneut sind mehrere Besucher der von der Sonne beschienenen Villa und ihrer Brunnenanlagen mit Wasserspielen zu sehen, dazu auch zwei Pferdekutschen. Minuziöse und detailreiche Wiedergabe der prachtvollen Villen bei sommerlichem Licht in weicher Farbgebung.

Literatur:
vgl. Andrea Busiri Vici, Peter, Hendrik e Giacomo Van Lint, tre pittori di Anversa del ’600 e ’ 700 lavorano a Roma, Rom 1987.
vgl. Jörg Garms, Vedute di Roma. Dal Medioevo all’Ottocento. Atlante iconografico, topografico, architettonico, 2 Bände, Neapel 1995. (14504512) (18)



Salvatore Colonnelli Sciarra,
ca. 1700 – ca. 1740, attributed

A pair of paintings
VEDUTE OF VILLA SACCHETTI
and
VEDUTE OF VILLA BORGHESE

Tempera on paper, laid on panel.
18 x 29 cm each.

Literature:
cf. Andrea Busiri Vici, Peter, Hendrik e Giacomo Van Lint. Tre pittori di Anversa del ’600 e ’700 lavorano a Roma, Rome 1987.
cf. Jörg Garms, Vedute di Roma dal Medioevo all’Ottocento. Atlante iconografico, topografico, architettonico, 2 vols., Naples 1995.
Lot Details
GemäldepaarVEDUTE DER VILLA SACCHETTI


sowieVEDUTE DER VILLA BORGHESE
Tempera auf Papier auf Holz.
Jeweils 18 x 29 cm.
Hinter Glas in dekorativen Rahmen.

Blick auf die Villa Sacchetti, oder auch das Casino al Pigneto del Marchese Sacchetti, die von Pietro da Cortona (1596/1597 – 1669) entworfen und 1630 fertiggestellt wurde. Das prachtvolle Gebäude mit zahlreichen Skulpturen geschmückt, dazu zwei Brunnenanlagen. Zahlreiche elegant gekleidete Figuren spazieren in der großzügigen Anlage. Das andere Bild zeigt die heute unter dem Namen Galleria Borghese existierende Villa – die ehemalige Sommerresidenz des borghesischen Fürstengeschlechts -, zu der ein großer, als Renaissance-Garten angelegter Park mit Gärten und ein Tierpark gehörten. Erneut sind mehrere Besucher der von der Sonne beschienenen Villa und ihrer Brunnenanlagen mit Wasserspielen zu sehen, dazu auch zwei Pferdekutschen. Minuziöse und detailreiche Wiedergabe der prachtvollen Villen bei sommerlichem Licht in weicher Farbgebung.

Literatur:
vgl. Andrea Busiri Vici, Peter, Hendrik e Giacomo Van Lint, tre pittori di Anversa del ’600 e ’ 700 lavorano a Roma, Rom 1987.
vgl. Jörg Garms, Vedute di Roma. Dal Medioevo all’Ottocento. Atlante iconografico, topografico, architettonico, 2 Bände, Neapel 1995. (14504512) (18)



Salvatore Colonnelli Sciarra,
ca. 1700 – ca. 1740, attributed

A pair of paintings
VEDUTE OF VILLA SACCHETTI
and
VEDUTE OF VILLA BORGHESE

Tempera on paper, laid on panel.
18 x 29 cm each.

Literature:
cf. Andrea Busiri Vici, Peter, Hendrik e Giacomo Van Lint. Tre pittori di Anversa del ’600 e ’700 lavorano a Roma, Rome 1987.
cf. Jörg Garms, Vedute di Roma dal Medioevo all’Ottocento. Atlante iconografico, topografico, architettonico, 2 vols., Naples 1995.
ios_instruction